Do WORRY be happy – Neue Ausstellung in der Kunsthalle Barmen im Haus der Jugend
![plakate_a1_doworrybehappy-768x10671-1-e1746823566811[1] plakate_a1_doworrybehappy-768x10671-1-e1746823566811[1]](https://www.kultur-barmen.de/wp-content/uploads/2025/06/plakate_a1_doworrybehappy-768x10671-1-e17468235668111-1024x585.jpg)
Do WORRY be happy –
So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Kunsthalle Barmen im Haus der Jugend. Eröffnungswochenende ist am Freitag, 23. Mai und Samstag, 24. Mai (Familientag)
In der Ausstellung werden Arbeiten etablierter Künstler:innen gemeinsam mit Werken aufstrebender Künstler:innen und Kunststudierenden der Bergischen Universität Wuppertal gezeigt.
Die Gruppenausstellung „Do WORRY be happy“ versammelt Motive von Sorgen und Ängsten vor fiktiven und realen Bedrohungen sowie individuelle als auch kollektive Antworten auf verschiedene düstere Szenarien, die aus dem aktuellen Weltgeschehen erwachsen. Sie sind das verbindende Element zwischen allen Exponaten bestehend aus Installationen, Malereien, Fotografien und Videoarbeiten.
Geteilte Sorgen können auch halbe Sorgen sein. Die Ängste und der Umgang mit ihnen sollen zum verbindenden Element werden zwischen den Besucher:innen und den Künstler:innen. Im Rahmen der Ausstellung „DO WORRY BE HAPPY„ werden die Themen über die Exponate hinaus in einer Reihe von Workshops und Gesprächspodien behandelt.
Die nachfolgenden Künstler:innen bespielen die Räume der Kunsthalle und den Geschwister-Scholl-Platz vor dem Haus der Jugend und zeigen mit ihren Werken ihre teilweise hoffnungsvollen und teilweise düsteren Blicke auf aktuelle politische Entwicklungen, den Klimawandel, die Angst vor der eigenen Vergänglichkeit oder dem Übernatürlichen:
- Svenja Biedenbach
- Francisco de Goya
- Selma Gültoprak
- Jody Korbach
- Daniel Richter
- Nasan Tur
- Pink Büchsenschütz
- Luna De Luca
- Jonas Habrich
- Christiane Möbus
- Tim Sandow
- Samira Turan
- Tudor Ciurescu
- Frankfurter Hauptschule
- Ivo Kiefer
- Ben Joy Muin
- Toni Schmale
- Rachel Youn
Eröffnungswochenende
FREITAG, 23.05.2025, 19 – 22 Uhr Vernissage
Ab 19 Uhr beginnt die feierliche Eröffnung mit Ansprachen und einführenden Worten verschiedener Akteur:innen, wie der Rektorin der Bergischen Universität Wuppertal Prof. Dr. Birgitta Wolff, dem Kulturdezernenten Matthias Nocke, der Vorsitzenden der Landschaftsversammlung Rheinland Anne Henk-Hollstein und der Leitung Kunsthalle Barmen Prof. Katja Pfeiffer.
SAMSTAG, 24.05.2025, 14 – 18 Uhr Eröffnungstag
Ab 14 Uhr beginnt die Eröffnung für Familien, Kinder und alle Menschen, die den Eröffnungsabend nicht besuchen konnten. Momo Trommer führt gemeinsam mit dem Team durch die Ausstellung, weitere Führungen werden durch unser Vermittler:innen angeboten. Gerahmt wird der Samstag von Workshops und einem vielfältigen Programm, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen adressiert.
Die 2024 wiedereröffnete Kunsthalle Barmen im Haus der Jugend wird in Trägerschaft der Bergischen Universität Wuppertal und gefördert durch den LVR sowie die Stadt Wuppertal von der Fakultät für Design und Kunst mit jährlich drei Ausstellungen bespielt, die spannende Begegnungen zwischen Kunst und Wissenschaft anstreben.
Quellen und Fotos: Webseite https://kunsthallebarmen.de/wp/
In Trägerschaft der Bergischen Universität Wuppertal und in Kooperation mit der Stadt Wuppertal.